Mündersche Tafel e. V.
Theenser Anger 37, 31848 Bad Mündertelefonisch erreichbar am Ausgabetag Telefon 05042 527747
Ausgabetag jeweils mittwochs 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Kundenausweise können jeden Mittwoch während der Ausgabezeit beantragt werden.
Nahrungsmittelspenden können Sie im Korb in der Kirche abgeben.

Zum Internetauftritt "Mündersche Tafel" einfach auf das Logo klicken.
Kath. Ehe- Familien- und Lebensberatung, Hameln
Ostertorwall 6, 31785 Hameln, Leiter: Thomas ViehoffTel. 05151 22068; Fax 05151 107888
Kreis-Caritasverband Hameln
Ostertorwall 6, 31785 Hameln, Geschäftsführerin: Heike VierksTel. 05151 23950; Fax 05151 45250
e-mail: caritas.hameln@t-online.de

Zum Internetauftritt "Kreis-Caritasverband Hameln" einfach auf das Logo klicken.
Diakonische Beratung Bad Münder
Diakonisches Beratungszentrum Bad MünderAngerstr. 2 / Eingang Bahnhofstraße
31848 Bad Münder
-AIBM- Arbeitsloseninitiative Bad Münder
allgemeine und psychosoziale Beratung, sozialpädagogische Betreuung und Begleitung in Arbeitsgelegenheiten
Dipl.-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin Ines Rasch
E-Mail: Ines.Rasch@evlka.de
Dipl.-Sozialpädagogin Hildegard Wüstefeld
E-Mail: Hildegard.Wuestefeld@evlka.de
Tel.: 05042 – 503 490
Fax: 05042 – 506 99 60
offene Sprechstunde:
Di. 10.00 - 12.00 Uhr
Do.14.00 - 16.00 Uhr
und Termine nach Vereinbarung
Schuldnerberatung
Außenstelle der Diakonie Hameln
Dipl.-Sozialpädagogin Petra Brunke
E-Mail: schuldnerberatung@beratungsstellen-hameln.de
Tel.: 05042 – 503 440 oder
Tel.: 05151 – 92 45 78
Fax: 05042 – 506 99 60
Sprechzeiten: mittwochs und freitags
Termine nach Vereinbarung
Freitagsfrühstückstreff
offenes, kostenfreies Angebot für Menschen, die gerne in geselliger Runde gemeinsam frühstücken Fr. 08.30 – 10.30 Uhr
Fachstelle für Sucht und Suchtprävention
Beratung in Hameln, Münsterkirchhof 10
Tel.: 05151 – 7667
Fax: 05151 – 232 88
offene Gruppe für Betroffene in Bad Münder:
Do. 18.30 – 20.00 Uhr
Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Hameln-Pyrmont
Dipl.- Psychologin Sarah Trampnau
Tel.: 05151 / 400 20
Sprechzeiten: montags, vierzehntägig
Termine nach Vereinbarung
Sprechstunden des Landessozialamtes
N.N.
Bitte Aushänge und Presseinformationen beachten!
Umsonst-Laden Bad Münder
Sie können dem Umsonst-Laden gut erhaltene Dinge bringen oder selbst Dinge mitnehmen. Bringen Sie Sachen, die funktionsfähig, sauber und zu schade für den Sperrmüll sind. Kommen Sie zum Stöbern und finden Sie etwas, dass Sie persönlich gut gebrauchen können. Pro Tag können maximal 3 Dinge mitgenommen werden. Zur Finanzierung der Ladenmiete bittet der Verein um eine Spende.Es wird angeboten und angenommen z. B. Dinge des täglichen Bedarf´s wie Kleidung für Kinder und Erwachsene, Elektro-Kleingeräte, Kinderspielzeug, Besteck, Geschirr, Tischwäsche, Dekoartikel, Vasen und Lampen, Stoffe und Gardinen, Bücher, MC´s und CD´s.
Umsonst-Laden Bad Münder:
Obertorstraße 16
31848 Bad Münder
Öffnungszeiten:
Dienstag 15.00 - 17.30 Uhr
Donnerstag 9.30 - 12.30 Uhr
und an jedem 1. Samstag im Monat
von 10.00 - 12.00 Uhr

Zum Internetauftritt "Umsonst-Laden Bad Münder" einfach auf das Logo klicken.